Wenn es alleine nicht mehr geht –
organisieren wir Ihre zuverlässige Betreuungskraft
für die 24-Stunden Pflege Zuhause
Es kommt häufiger vor dass
kurzfristig Hilfe benötigt wird. Wir können innerhalb von 5-7 Tagen Ihre häusliche Unterstützung organisieren.
Kostenfreie Soforthilfe-Hotline:
Telefon: 04102-779 79 79
Kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren:
Telefon: 04351-469898
24 Stunden Pflege zu Hause aus Eckernförde
– die Alternative zum Seniorenheim
Unser Angebot, die 24 Stunden Pflege, gibt Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, in gewohnter Umgebung im eigenen Zuhause alt werden zu können. Meist merken Betroffene nur schleichend, dass tägliche Routinen im Alltag nicht mehr so gut von der Hand gehen: das Einkaufen wird beschwerlich, der Haushalt ist kaum mehr zu bewältigen, immer öfter werden Dinge einfach vergessen.
Unsere Lösung: Eine zuverlässige und professionelle Versorgung im eigenen Zuhause, die sog. 24 Stunden Pflege. Unsere häuslichen Betreuer begleiten und pflegen hilfsbedürftige Menschen in ihrem Haushalt und unterstützen überall dort, wo Hilfe gebraucht wird. Mit einer 24 Stunden Pflege ermöglichen wir Seniorinnen und Senioren im Raum Eckernförde, in gewohnter Umgebung selbstbestimmt und würdevoll alt werden zu dürfen. Wie ein Familienmitglied auf Zeit kümmert sich eine 24-Stunden-Pflegekraft tagsüber um fürsorgliche und alltägliche Belange. Für den Notfall ist sie auch nachts vor Ort und kann Angehörige, unsere Agentur oder einen Arzt in Eckernförde und Umgebung kontaktieren.
Leistungen der 24 Stunden Pflege für mehr Lebensqualität
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Erledigung der Einkäufe
- Grundpflege / Körperpflege nach SGB XI
- Nächtliche Notfallbetreuung
- Einnahme / Besorgung von Medikamenten
- Wäsche waschen / wechseln
- Begleitung bei Arztbesuchen / Kaffeenachmittagen
- Aktivierung zum Erhalt / zur Unterstützung der Mobilität

„Zu wissen, dass rund um die Uhr jemand da ist, gibt auch Angehörigen ein gutes Gefühl.“
- Sehr schnelle Reaktionszeit
- Weniger Sprachbarrieren
- Sehr gute Erreichbarkeit
Ahrensburg: 04102 / 779 79 79
An d. Strusbek 50, 22926 Ahrensburg
Eckernförde: 04351 / 46 98 98
Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernförde
Gemeinsam finden wir die geeignete Betreuungskraft für Ihre betreuungsbedürftigen Angehörigen.
sanu - der Assistent für eine gelungene Pflege
Mit der sanu App für Ihr Handy können Sie über Sprachbarrieren hinweg kommunizieren. Die polnische Betreuungskraft schreibt etwas auf Polnisch und Sie bekommen den Text auf Deutsch und können auf Deutsch antworten.
So werden Missverständnisse vermieden.
Außerdem hilft die App dabei, den Betreuungsalltag zu koordinieren, für Sie und die Betreuungskraft.
Die Sozialagentur ist ein Premiumpartner von sanu Digital.
Ein würdevoller Lebensabend Zuhause - mit einer 24 Stunden Pflege der Sozialagentur NORD
Eine 24 Stunden Pflege in den eigenen vier Wänden wünschen sich immer mehr Seniorinnen und Senioren sowie Menschen, die aus anderen Gründen auf Hilfe angewiesen sind. Dahinter verbirgt sich die Sehnsucht, in vertrauter Umgebung sowie mit Freunden und Familie, die ebenfalls in Eckernförde wohnen, alt werden zu dürfen.
Seit 2014 unterstützen wir Seniorinnen & Senioren wie auch ihre Angehörigen im Raum Eckernförde und Ahrensburg dabei, die passende Pflegekraft aus Osteuropa zu finden – langfristig sowie auch bei zusätzlichen Pflegebedarf und Demenz.
Wir als Sozialagentur-Nord beraten Sie persönlich und stehen Ihnen mit Rat und Tat während der gesamten Pflegezeit durch unsere 24 Stunden Pflege zur Seite. Unsere Pflegekräfte arbeiten erfahren, nach ethischen Grundsätzen und zuverlässig.
Selbstverständlich sind alle unsere Pflegehilfen sozialversicherungspflichtig und legal beschäftigt. Sie führen ihre Lohnsteuer in dem jeweiligen Mutterland ab und besitzen einen Krankenversicherungsschutz sowie eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung. Gerne beraten wir Sie telefonisch 04351-469898 oder persönlich in unserer Agentur.
Wir garantieren Ihnen - mit einer 24 Stunden Pflege der Sozialagentur NORD
- 24-Stunden-Erreichbarkeit
- Schnelle Verfügbarkeit der Betreuungskraft
- A1-Bescheinigung
- Mindestlohn
- Schnelle Verfügbarkeit
- Taggenauer Gesamtpreis ohne Zusatzkosten
- Kooperationen mit Sanitätshäusern & Pflegediensten
- Individuelle Personalvorschläge für Kranken- / Demenzbetreuung
- Regelmäßige Besuche vor Ort
- Beratung zur Kosten-Verrechnung mit Pflegegeld/ Verhinderungspflege
- 14-tägiges Kündigungsrecht
WIEDER WOHLFÜHLEN IM EIGENEN ZUHAUSE
Wir beraten Sie
verständnisvoll und kostenfrei in dieser schwierigen Situaiton.

1. Schritt
Nach unserem Erstgespräch entscheiden Sie, ob und wann Sie unseren Service in Anspruch nehmen. Für Ihre Fragen nehmen wir uns Zeit. Alle Kosten werden klar kommuniziert.

2. Schritt
In einem Folgetermin werden wir gemeinsam klären bzw. entscheiden ob noch Bedarf an Hilfsmitteln oder räumlichen Anpassungen besteht.

3. Schritt
Wir kümmern uns um alle Formalitäten und die termingerechte Anreise der Betreuungskraft. Nach 3-7 Tagen kann sie ihren Dienst aufnehmen.

4. Schritt
Wir, die Sozialagentur Nord sind für Sie jederzeit erreichbar und bleiben über den gesamten Betreuungszeitraum Ihr Ansprechpartner. Unser Ziel: Alle sollen sich wohlfühlen.

Zubereitung von Mahlzeiten

Überwachung der Medikamenteneinnahme

Einkaufen von Mahlzeiten

Wäsche waschen / wechseln

Grundpflege/ Körperpflege

Begleitung bei Arztbesuchen

Nächtliche Notfallbehandlung

Unterstützung der Mobilität
Weitere Fragen? Wir haben die Antworten:
Ist die Sozialagentur nur am Anfang zuständig, oder für die gesamte Laufzeit?
Vom ersten Tag an sind wir für alle Ihre Fragen zuständig und erreichbar. Wir sorgen für eine termingerechte Anreise der Betreuungskraft und unterstützen Sie bei den Formalitäten. Darüber hinaus organisieren wir während des gesamten Betreuungszeitraumes die nahtlose und passende Betreuung für Ihre Liebsten.
Wenn Sie dazu Fragen, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Sind die Dienstleistungen der 24h Pflege in Deutschland legal?
Ja, unsere Dienstleistungen der 24h Pflege sind in Deutschland vollkommen legal. Wir arbeiten stets im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, sowohl des Herkunftslandes der Betreuungskräfte als auch der Bundesrepublik Deutschland. Unsere Betreuungskräfte sind sozialversichert und ordnungsgemäß angemeldet. Zudem stellen wir sicher, dass alle notwendigen Dokumente, wie Arbeitsverträge und Entsendebescheinigungen (A1), vorliegen. Unser Ziel ist es, höchste Qualität und Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Es ist uns wichtig, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wenn Sie weitere Fragen zur Legalität oder zu anderen Aspekten unserer Dienstleistungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Welche Aufgaben erledigt eine "24-Stunden"-Pflegekraft?
Die „24-Stunden“-Pflegekraft übernimmt eine Reihe von vielfältigen Aufgaben, die nicht nur den haushaltsbezogenen Bereich betreffen, sondern auch speziell auf die Pflege und Betreuung der pflegebedürftigen Person abgestimmt sind. Hier eine ausführlichere Liste der potenziellen Aufgaben:
Pflegerische Tätigkeiten
- Grundpflege: Hilfe bei der Körperhygiene wie Duschen, Baden, Zähneputzen, und Haarpflege.
- Mobilitätshilfe: Unterstützung beim Aufstehen, Hinlegen, Gehen und bei Transfers (z.B. vom Bett zum Stuhl).
Soziale Betreuung
- Kommunikation: Gespräche führen, Vorlesen, Zuhören.
- Freizeitgestaltung: Begleitung bei Spaziergängen, gemeinsame Aktivitäten wie Spiele oder Handarbeiten.
- Soziale Kontakte: Organisieren und Begleiten von Treffen mit Freunden und Familie, Telefonate.
Grundlegende Haushaltsaufgaben
- Reinigung: Saugen, Wischen, Staubwischen, Reinigung des Badezimmers und der Küche.
- Wäschepflege: Waschen, Trocknen, Bügeln und Einräumen der Kleidung.
- Müllentsorgung: Entsorgen des Hausmülls, Trennung von Wertstoffen.
Einkauf und Besorgungen
- Lebensmitteleinkauf: Einkauf von Lebensmitteln und anderen notwendigen Gütern.
- Apothekenbesuche: Besorgung von Medikamenten und anderen apothekenpflichtigen Artikeln.
- Post- und Bankgeschäfte: Erledigung einfacher finanzieller und postalischer Angelegenheiten.
Essenszubereitung
- Mahlzeitenvorbereitung: Kochen von Mahlzeiten, zubereiten von Snacks und Getränken.
- Diät- und Ernährungsplan: Beachtung von diätetischen Vorgaben oder Ernährungsbedürfnissen der pflegebedürftigen Person.
Ordnung und Organisation
- Aufräumen: Sortieren und Aufräumen von persönlichen Gegenständen.
- Pflanzenpflege: Gießen von Zimmerpflanzen.
- Haustierpflege: Fütterung und Grundpflege von Haustieren, falls vorhanden.
Spezielle Betreuung
- Kognitives Training: Übungen und Aktivitäten zur Förderung der geistigen Fähigkeiten, insbesondere bei Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen.
- Psychosoziale Unterstützung: Emotionaler Beistand, Umgang mit Stress, Angst oder anderen psychischen Symptomen.
Koordination und Organisation
- Terminmanagement: Koordination von Arztbesuchen, Friseurterminen etc.
- Kommunikation mit Fachleuten: Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit Ärzten, Therapeuten und anderen an der Pflege beteiligten Personen.
Notfallmanagement
- Erste Hilfe: Grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kleineren Unfällen oder gesundheitlichen Problemen.
- Notfallkontakt: In ernsten Situationen umgehende Kontaktaufnahme mit medizinischem Fachpersonal oder Notruf.
Es ist wichtig, dass alle Aufgaben und Zuständigkeiten im Vorfeld zwischen der Pflegekraft, der pflegebedürftigen Person und eventuell involvierten Familienmitgliedern klar vereinbart werden. Hierbei können auch individuelle Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt werden. Ein schriftlicher Pflege- und Betreuungsplan ist dabei sehr hilfreich.
Geprüftes Mitglied im:
Kontakt
Sozialagentur Nord GmbH
Marienthaler Str. 17
24340 Eckernförde
Telefon: +49 4351-469898
Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten
Die Begrifflichkeiten 24h Pflege, 24h Betreuung, 24 Stunden Pflege, 24 Stunden Betreuung haben sich in der Pflegebranche umgangssprachlich etabliert. Sie bedeuten nicht, dass die Betreuungskräfte keine Pausen haben und beziehen sich nicht auf die tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten – die anhand von gesetzlichen Vorgaben geregelt sind. Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen zur Verfügung.